
ES-SCLC Bispezifischer Antikörper als Erhaltung verdoppelt möglicherweise Überlebenszeit

Am weitesten ist beim fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinom (ES-SCLC) die Entwicklung des bispezifischen T-Zell-Engagers Tarlatamab, der mit dem einen Ende das CD3-Antigen auf T-Lymphozyten, mit dem anderen das Oberflächenantigen Delta-like Ligand 3 (DLL3) bindet. Der Antikörper bringt beide Zelltypen in so engen Kontakt miteinander, dass die T-Zellen die Karzinomzellen lysieren können.
In der Phase-Ib-Studie DeLLphi-303, die Dr. Kelly G. Paulson, Providence-Swedish Cancer Institute, Seattle, nun präsentierte, fand Tarlatamab in der Erstlinienerhaltung Anwendung.1 Ärzt:innen behandelten dabei bisher 88 Patient:innen mit neu diagnostiziertem ES-SCLC. Sie hatten bereits eine gängige…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.