
Anzeige
Chlorhexidin ?macht Allergien

Chlorhexidin wird u.a. in Mundspüllösungen, zur Desinfektion von Haut, Schleimhäuten und Händen, in Spüllösungen für Blasenkatheter, in Augen-, Nasentropfen, Wundpflastern und Kosmetika eingesetzt. Allerdings kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zur Anaphylaxie gegenüber dem Antiseptikum kommen. Mittlerweile liegen dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 147 Berichte über anaphylaktische Reaktionen in Deutschland vor.
Auf Sensibilisierung gegenüber Chlorhexidin achten
Daher raten die Experten: Wenn es zu einer Überempfindlichkeitsreaktion gegen Chlorhexidin gekommen ist, muss der Patient über die…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.