Chronischer Husten macht Menschen depressiv

Autor: rft

Wer länger als drei Wochen unter Husten leidet, riskiert auch psychische Schäden, wie eine türkische Arbeitsgruppe ermittelte.

In einer Studie an 150 Patienten mit chronischem Husten und der gleichen Anzahl gesunder Kontrollpersonen überprüften die Kollegen das Abschneiden in psychometrischen Tests. Und siehe da, die Patienten mit chronischem Husten oder Asthma brachten es in den Scores für Angst und Depression auf signifikant höhere Werte.

Aber auch die allgemeine Lebensqualität schien durch das Lungenübel zumindest in der Tendenz gestört: Ob beim sozialen Funktionieren, bei der emotionalen Rolle oder der allgemeinen oder psychischen Gesundheit, überall zogen die Lungenkranken gegenüber den Gesunden den Kürzeren. Und das lag nicht etwa an demographischen Unterschieden, wie die Autoren auf dem ERS-Kongress…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.