Prävention der AAD Compliance fördern, Resistenzbildung verhindern
            
        
    
    
        
            © absolutimages - Fotolia
        
    
Eine Ursache für die Entwicklung antibiotikaresistenter Keime ist die nicht ordnungsgemäße Einnahme von Antibiotika. Den frühzeitigen Abbruch einer Therapie aufgrund von Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich gilt es daher zu verhindern. Eine typische Nebenwirkung sind Durchfälle, die bei bis zu 25 % der Patienten im ambulanten Bereich und bis zu 60 % im klinischen Bereich auftreten und als „Antibiotika-assoziierte Diarrhoe (AAD)“ bezeichnet werden. [1]
Risiko mehr als halbiert
In einer Übersichtsarbeit stellte Prof. Dr. med. George Micklefield die prophylaktische Wirkung von S. boulardii bei AAD dar. [2] Danach wurde in 14 von 17 Studien mit insgesamt 4 627 Patienten durch die Gabe von S.…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.