
Anzeige
Corona bringt neue Gewohnheiten

Eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten zu Ärzten und Diabetespersonal zeigen den Wert von cloudbasierten Anwendungen sowohl für Fachpersonal als auch für die Patienten. Wenn der Patient es möchte, stehen ihm und dem Fachpersonal eine Reihe an telemedizinischen Behandlungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der direkten Datenübertragung vom Patienten in die Praxis zur Verfügung.
Das digitale Übertragen von rtCGM-Werten, die beispielsweise via der Software Dexcom CLARITY1 geteilt werden können, erspart nicht nur ganz allgemein Zeit, sondern ist aktuell essenziell im Rahmen einer guten Diabetestherapie für den Patienten. Auch nach der Zeit von Corona eröffnet die Implementierung derartiger…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.