
Anzeige
Corona: Kohortenstudie liefert Daten zur AstraZeneca-Vakzine

Mitte März wurde in mehreren europäischen Ländern die Gabe des COVID-19-Vakzins ChAdOx1-S vorübergehend eingestellt. Es hatten sich Berichte über schwere thromboembolische Ereignisse, die zum Teil tödlich verliefen, gehäuft. Eine große Kohortenstudie mit mehr als 281 000 geimpften Personen liefert nun neue Daten: „Unter den Empfängern von ChAdOx1-S konnten erhöhte Raten venöser Thromboembolien beobachtet werden, darunter auch Hirnvenenthrombosen“, schreiben Professor Dr. Anton Pottegård vom Department of Public Health der University of Southern Denmark und Kollegen.
In die Studie eingeschlossen wurden Bewohner Norwegens und Dänemarks, die im Zeitraum vom 9. Februar bis 11. März 2021…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.