
Anzeige
AML und MDS CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Der Wirksamkeitsnachweis einer CAR-T-Zell-Therapie bei Malignitäten wie AML und MDS steht bisher noch aus – u.a. weil es kaum Zielstrukturen gibt, die sich dafür eignen. Liganden des NKG2D-Rezeptors, der hauptsächlich aktivierend auf NK-Zellen wirkt, stellen ein vielversprechendes Target dar: Sie werden auf Tumoren, aber kaum von gesundem Gewebe exprimiert. Allerdings könnte eine Chemotherapie vor der CAR-T-Zell-Gabe die Expression der Liganden auf normalen Zellen induzieren, was das Risiko für Toxizitäten erhöht. In klinischen Studien wurde dieser Effekt jedoch bisher nicht beobachtet.
Nach erfolgreichen präklinischen Untersuchungen prüften Dr. David A. Sallman, Moffitt Cancer Center in…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.