Anzeige
„Das digitale Ökosystem belebt sich“

„Diabetespatienten müssen täglich bis zu fünfzig Entscheidungen treffen, um die Therapie an ihren Alltag anzupassen“, beschrieb Olivier Convard von Roche Diabetes Care die Herausforderungen, denen sich Menschen mit der Stoffwechselerkrankung stellen müssen. „Über die Integration von maschinellem Lernen in Daten-Management-Systeme können wir die Betroffenen entscheidend unterstützen.“ Aufgabe dieser integrierten personalisierten Technologie ist es, der Datenflut Herr zu werden, so der Digitalexperte weiter. Die Systeme übernehmen die Messwerte, integrieren sie in Anwendungen, analysieren sie und helfen Arzt und Patienten letztendlich bei der Interpretation.
Man müsse es allen Beteiligten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige