
Anzeige
Denosumab ohne pCR-Vorteil bei frühem Brustkrebs

Zwei Fragen sollte die multizentrische, prospektive Phase-2-Studie GeparX beantworten: Kann Denosumab als Zusatz zur neoadjuvanten Chemo die Rate pathologischer Komplettremissionen (pCR) beim frühen Mammakarzinom steigern? Und wie wirken sich zwei unterschiedliche Dosierungsschemata von nab-Paclitaxel aus?
Eingeschlossen waren 780 Patientinnen. Sie wurden neoadjuvant mit einer taxan-/anthrazyklinbasierten Chemotherapie ± Denosumab behandelt, erläuterte Prof. Jens-Uwe Blohmer, Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Nab-Paclitaxel wöchentlich lässt pCR-Rate ansteigen
Nab-Paclitaxel wurde jeweils über 12 Wochen entweder wöchentlich (125 mg/m²) oder dreiwöchentlich (125 mg/m² Tag 1+8, alle…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.