Welt-Neurodermitis-Tag am 14. September Dermatologische Rehabilitation

Eine stationäre Rehabilitation kann bei schwer ausgeprägten, chronisch entzündlichen Hauterkrankungen wie der Atopischen Dermatitis (Neurodermitis) nicht nur den Therapieerfolg bei den Hauterscheinungen deutlich verbessern, sondern durch Schulungen, psychologische Betreuung, Sport und sozialmedizinische Beratung die Lebensqualität erhöhen und die Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag stärken. Expertinnen und Experten der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft e. V. (DDG) weisen anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages am 14. September auf diesen wichtigen Therapiebaustein als dritte Säule der Therapie hin und geben Tipps zum Thema Antragstellung für eine dermatologische Rehabilitation.
Ne…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.