Brustkrebs Die ctDNA-Steuerung bewährt sich – besonders mit Blick auf die Lebensqualität

Medizin und Markt Autor: Dr. Moyo Grebbin

Die SERENA-6-Studie zeigt, dass Liquid Biopsies frühe Therapieentscheidungen im mBC unterstützen könnten.
Die SERENA-6-Studie zeigt, dass Liquid Biopsies frühe Therapieentscheidungen im mBC unterstützen könnten. © Lars Zahner

Mit der SERENA-6-Studie könnten Liquid Biopsies als Entscheidungshilfe im mBC-Erstliniensetting ankommen. Die Rationale: Eine frühere Umstellung von Aromatasehemmern auf Camizestrant, noch bevor sich ein Rückfall in der Bildgebung manifestiert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.