Anzeige
Die Lunge toleriert nicht jedes Hobby

Whirlpools entwickeln sich mitunter zu wahren Keimschleudern. Das beim Reinigen entstehende Aerosol kann dann eine Erkrankung auslösen, die als „hot tub lung“ bezeichnet wird und pathogenetisch zwischen exogen-allergischer Alveolitis (EAA) und Infektion angesiedelt ist, erklärte die Pneumologin Dr. Ute Oltmanns vom Helios Klinikum Pforzheim.
Whirlpool kann Rauchern erst mal weniger anhaben
Raucher sind insgesamt seltener betroffen, weil ihre Makrophagen schwächeln und deshalb die Entzündungsreaktion potenziell ausbleibt. Erkranken sie, dann aber i.d.R. schwerer als Nichtraucher.
Als Allergen fungiert Mycobacterium avium, das sich bei Betroffenen manchmal auch in der bronchoalveolären…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.