Die optimale Therapie beim Glaukom
       Eine effektive Glaukomtherapie erhält die Sehfunktion und die        Lebensqualität des Patienten. Denn unbehandelt drohen        Gesichtsfeldeinschränkungen und Sehnervenschäden. Eine Indikation zur        Behandlung besteht, wenn bereits ein definitiver Glaukomschaden vorliegt        oder in hohem Maß mit einem solchen gerechnet werden muss. 
Bei gutem        Gesichtsfeld wird ab einem intraokularen Druck  (IOD) > 26 mmHg        therapiert, bei Vorliegen eines weiteren  Risikofaktors (s. Kasten) auch        bei Werten ≤ 26 mmHg.  Identifiziert man mehrere Risikofaktoren,        behandelt man bereits  bei einem IOD ≥ 22 mmHg. Augeninnendruck mehrfach messen | 
  | 
                    Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
                
            
    
            
            
            
                
            
            
                
            
            
    
    
        
Benutzeranmeldung
    
    
                    
                
                    
                        
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
                    Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.