
Anzeige
Eisenmangel kann Depressionen bedingen

Eisenmangel und Anämie zählen zu den häufigsten extraintestinalen Komplikationen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (CED). Das Metalldefizit wird oft durch (okkulte) Blutverluste aus intestinalen Läsionen ausgelöst. Daneben spielt die entzündungsbedingt verringerte Fe-Aufnahme eine wichtige Rolle, schreibt das Team um Peter König von der Medizinischen Universität Wien. Unabhängig vom Eisenmangel können die Medikation (z.B. Azathioprin) und ein resorptionsbedingter Vitamin-B12-Mangel eine Anämie triggern.
35 % der Patienten hatten einen Eisenmangel
Bekannt ist zudem, dass CED-Patienten vermehrt an psychischen Symptomen wie Angst und Depression leiden. Unklar war bisher jedoch, ob…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.