
Anzeige
Restless Legs: Eisenmangel kann Symptome verstärken

Nicht alle Patienten mit Restless-Legs-Syndrom, kurz RLS, brauchen eine medikamentöse Therapie. Bei intermittierenden Symptomen bietet es sich an, den Betroffenen zunächst einige Empfehlungen in puncto Lebensstil an die Hand zu geben. Einen regelmäßigem Schlaf-Wach-Rhythmus zum Beispiel. Treten die Beschwerden mindestens 2–3 x pro Woche auf und gehen sie mit erheblichem Leidensdruck einher, werden Aufklären und Bewegen in der Regel nicht mehr ausreichen.
Wie schwer die Symptome ausfallen, hängt häufig mit einem Eisenmangel zusammen, erklärte Dr. Thomas Mitterling von der Klinik für Neurologie des Kepler Universitätsklinikums in Linz. Um herauszufinden, ob das der Fall ist, empfehlen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.