
Schilddrüsenkarzinom Erste S3-Leitlinie bestätigt klassische Behandlungsansätze

Abklärung verdächtiger Knoten
Vor einer Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und des Halses sollte zunächst eine klinische Evaluation erfolgen (Expert:innenkonsens; EK). Zur Risikostratifizierung entdeckter Schilddrüsenknoten empfehlen die Fachleute eine standardisierte B-Mode-Sonografie („Soll“-Empfehlung, EK), sofern verfügbar zusammen mit einer Elastografie („sollte“; Empfehlungsgrad B; Evidenzlevel 2a). Die Malignitätswahrscheinlichkeit sollten Ärzt:innen mittels eines TIRADS-Klassifikationssystems einschätzen (B; 2a).
Als Teil jeder Knotenabklärung ist zudem eine TSH-Bestimmung angeraten, nicht jedoch eine routinemäßige Ermittlung der Thyreoglobulin-Konzentration (Tg; „soll“; EK).…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.