
Anzeige
Erweiterte Indikation für die BRCA1/2-Testung

Frauen mit positiver Familienanamnese sollten laut AGO Mammakarzinom auf Mutationen in den Genen BRCA1 und BRCA2 getestet werden (2b B ++). Die Einschlusskriterien für die Tes-tung bzw. Definition einer „positiven Familienanamnese“ basierten bislang auf den Vorgaben des Deutschen Konsortiums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs (DK-FBEK). Sie wurden mittels genetischer Analyse bei etwa 25 000 Familien definiert, die bis 2015 auf BRCA1/2 getestet worden waren und für die sich bei Nachweis jeweils eines der aufgeführten Kriterien eine Mutationsnachweisrate von mindestens 10 % ergeben hatte.
Diese Einschlusskriterien bleiben erhalten, wurden aber im Rahmen der Aktualisierung der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige