 
                            
                            
                            
                        
                    Vernarbende Haarerkrankungen Frontale fibrosierende Alopezie: Aktuelle Therapien im Überblick
 Der Haarverlust bei FFA ist in der Regel irreversibel, nur selten wachsen Haare wieder nach.
        
    
    
        
            © M+Isolation+Photo - stock.adobe.com
            
        
    
        
            Der Haarverlust bei FFA ist in der Regel irreversibel, nur selten wachsen Haare wieder nach.
        
    
    
        
            © M+Isolation+Photo - stock.adobe.com
        
    
Obwohl die Inzidenz der frontalen fibrosierenden Alopezie in den letzten Jahren angestiegen ist, gibt es bislang keine Leitlinie zu dieser Haarerkrankung. Ein internationales Expertengremium erarbeitete daher ein Konsensuspapier zur Therapie.
Die durch Lymphozyten vermittelte frontale fibrosierende Alopezie (FFA) gilt heute bereits als häufigste primäre vernarbende Alopezieform. Da bisher keine spezifische Leitlinie vorliegt, kann das therapeutische Vorgehen ohne die entsprechende Erfahrung herausfordernd sein. Ein Gremium aus 69 Expertinnen und Experten publizierte unter Federführung von Nekma Meah, Mersey and West Lancashire Teaching Hospitals NHS Trust, St Helens, dazu ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
 
                            
                            
                            
                        
                     
                            
                            
                            
                        
                    