Anzeige
Fusionseifer bei der DAK und im AOK-Lager
Zum 1. Oktober soll auch die „AOK Nordwest“ als Fusion der AOK Westfalen-Lippe mit der AOK Schleswig-Holstein starten. Beschlossen haben das die Verwaltungsräte der beiden Kassen (zusammen 7500 Mitarbeiter und 2,8 Mio. Versicherte). Die Direktion wird in Dortmund sein. Die Fusionsabsicht der Westfalen mit der AOK Rheinland/Hamburg besteht weiterhin. Die Düsseldorfer AOK habe um eine „Verhandlungspause“ gebeten, ein neuer Gesprächstermin sei noch nicht vereinbart, heißt es.
Zum 1. Januar 2011 soll die AOK Plus (Sachsen/Thüringen) um die AOK Hessen verstärkt werden. Die Aufsichtsbehörden müssen die Fusion noch genehmigen. Die neue AOK Plus hat dann 8500 Mitarbeiter, ca. 12 Mrd. Euro…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.