Anzeige
Fußballspielen macht die Beine krumm
Etwa 10 % aller kindlichen Frakturen führen zu Wachstumsstörungen, die je nach Ausmaß operativ korrigiert werden müssen. Auch Rotationsfehler werden oft nicht von selbst ausgeglichen, erläuterte Professor Dr. Holger Schmitt vom Department Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie des Universitätsklinikums Heidelberg auf dem Sportmedizin Update 2010.
Vor allem beim Leistungssport können auch regelmäßige Mikrotraumata das Knochenwachstum beeinflussen. So ist der rechte Unterarm der ehemaligen Weltklasse- Tennisspielerin Steffi Graf 2 cm länger als der linke – bedingt durch die frühe exzentrische Belastung.
Bei Turnerinnen kann sich die Epiphysenfuge des Radius durch die wiederholten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.