Wundstarrkrampf Gefahr nicht aus den Augen verlieren!
© Osterland - stock.adobe.com
Wundstarrkrampf ist in den wohlhabenden Industrieländern nach dem 2. Weltkrieg zunehmend seltener geworden. In den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes wurden von 2016 bis 2018 zwischen 80 und 90 Tetanuserkrankungen/Jahr mit der Einschränkung registriert, dass Erkrankungsstatus und Meldewege von Land zu Land unterschiedlich gehandhabt werden [1, 2]. Die Hälfte dieser Fälle wurde immerhin durch entsprechende Untersuchungen definitiv bestätigt. Für die übrige Welt liegen die Schätzungen weit höher. Es wird hier von etwa 1 Million Tetanuserkrankungen/Jahr mit mehr als zweihunderttausend Todesfällen ausgegangen [3]. Die Mehrzahl der weltweit gemeldeten Tetanusfälle tritt dabei vor…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.