Anzeige
Gefahren abwehren beim akuten Thoraxschmerz
Patienten mit akutem Thoraxschmerz sieht man als Hausarzt fast täglich in der Praxis. Häufig gibt es harmlose Erklärungen, doch manchmal kann Sie ein „muskulo-skelettales Problem“ tückisch täuschen.
Der 52-jährige Mann 1,76 m groß und 72 kg schwer, Ex-Raucher mit einer nicht sehr schweren Hypertonie, hat beim Anheben einer Last plötzlich stichartige Brustschmerzen empfunden. Er kommt selbstständig in die Praxis, klinische Untersuchung, Troponin-Test und EKG ergeben keine Infarkt-Hinweise, der Hausarzt geht von einem vertebragenen Schmerz aus. Doch bei Verlassen der Praxis bricht der Patient plötzlich mit Kammerflimmern zusammen. Unter Reanimationsbedingungen erreicht er im NAW die Klinik,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.