Gesundheitsreform liegt in den letzten Zügen
Die von fast allen Akteuren kritisierte Gesundheitsreform liegt nun in den letzten Zügen. Mehrere Dutzend inhaltliche Veränderungen akzeptierte die Bundesregierung in ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme des Bundesrates. Über Details der Nachbesserungen verständigte sich die zuständige Ko<discretionary-hyphen />alitionsarbeitsgruppe unter Leitung von Ressortchefin Ulla Schmidt (SPD) in mehreren Sitzungen, die sich bis in die frühen Morgenstunden hinzogen.
Wieder ein „Durchbruch“<forced-line-break />in später Nacht
Am vergangenen Freitag verkündeten die Ministerin sowie führende Gesundheitspolitiker von CDU/CSU und SPD im Berliner Dienstsitz des Bundesgesundheitsministeriums den Konsens,…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.