Anzeige
Herzschutz mit Leinöl

Neues von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung
Lein(samen)öl gilt als besonders ergiebige Quelle für eine Fettsäure, die ähnlich wie die Omega-3-Fettsäuren aus Seefischen zu den gesundheitsfördenden Fettsäuren gehört, nämlich der Alpha-Linolensäure. An der Universität Jena wurde jetzt, nachdem die positiven Effekte bisher lediglich am Tier untersucht wurden, eine klinische Studie durchgeführt.
Das Ziel der Wissenschaftler war es, positive Effekte der in Leinöl enthaltenen Alpha-Linolensäure auf herzspezifische Risikofaktoren wie Bluthochdruck und erhöhte Blutfette bei Patienten im Vorstadium des metabolischen Syndroms aufzuzeigen. Außerdem wollte man eine pflanzliche…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.