Fortbildung Immunsuppressive Therapie nach Nierentransplantation

Eine Nierentransplantation (NTx) ist die Therapie der ersten Wahl bei terminaler Niereninsuffizienz (1). Das 1-Jahres-Überleben von Nierentransplantaten beträgt mehr als90 % (2), allerdings bleibt das Langzeittransplantatüberleben aufgrund der häufig mit der aktuellen Immunsuppression nur eingeschränkt beherrschbaren chronischen antikörpervermittelten Abstoßungen und chronischer Transplantatdysfunktion ein Problem.
Verschiedene Zellen des Immunsystems sind an einer Transplantatabstoßung beteiligt: CD4- und CD8-positive Lymphozyten, antigenpräsentierende Zellen und B-Zellen (3). Man unterscheidet zwischen den T-Zell-vermittelten, den zellulären Abstoßungen und den antikörpervermittelten,…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.