Ist es eine Entzündung?
![]() |
Mittlerweile hat sich das C-Reaktive Protein (CRP) zu einem prognostischen Marker für Myokardinfarkte empfohlen. Je höher das CRP, desto höher das Herzinfarktrisiko. Mit Acetylsalicylsäure kann dieses Risiko reduziert werden. Aber aufgepasst: Aycetylsalicylsäure vermag in der kardiologischen Dosierung von 100 mg zwar die Plättchenaggregation hemmen, für eine Entzündungshemmung reicht diese Dosierung aber nicht aus, erklärt der Experte.
Ob das CRP auch mit Statinen zu bändigen ist, wurde ebenfalls untersucht. Pravastatin kann das CRP in seine Schranken weisen, während Simvastatin das Cholesterin und das LDL gut reduziert, das CRP aber…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.