Anzeige
Kein automatischer Therapieerfolg

Trendpfeile sind ein zentrales Element kontinuierlicher Glukosemessung (CGM). Sie werden von den Anwendern allerdings häufig nur nach Bauchgefühl genutzt, wie Dr. Ralph Ziegler, Diabetologische Schwerpunktpraxis Münster, berichtete. Hinzu komme, dass sie je nach Hersteller des Systems für die kontinuierliche Glukosemessung anders zu interpretieren sind. Dr. Ziegler präsentierte die Empfehlung seiner Expertengruppe zur Umsetzung der Trendpfeile im Diabetesmanagement. Zentrales Element sind dabei Scorecards, anhand derer man je nach Glukoseausgangswert und entsprechend der individuellen Insulinsensitivität die erforderliche Therapieanpassung ablesen kann.
Doch auch medizinisches Fachpersonal…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige