
Anzeige
Keine Angst vor Impfungen während Schwangerschaft und Stillzeit!
Im Optimalfall sind Frauen schon vor einer Konzeption komplett durchgeimpft und können einen entsprechenden "Nestschutz" an ihre Kinder weitergeben. Doch kommt es z.B. ungeplant zu einer Schwangerschaft, bestehen möglicherweise Impflücken. Was also tun bei fehlendem Impfschutz?
Im Gegensatz zu den meisten Lebendvakzinen dürfen inaktivierte virale oder bakterielle Vakzinen verabreicht werden, schreiben Dr. Jan Leidel von der Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (STIKO), Berlin, und Mitarbeiter. Totimpfstoffe gelten sowohl für Schwangere als auch für den Fetus als sicher.
Nur jede vierte Schwangere gegen Influenza geimpft
Wenn möglich sollte man aber im ersten Trimenon auf Impfungen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.