
Anzeige
Krebs rektal: Finger in den Analkanal!

Jede siebte Tumorerkrankung spielt sich hierzulande im Darm ab. Ab dem 45. Lebensjahr beginnt die Inzidenz zu steigen. Im Mittel sind Frauen 75 Jahre und Männer 71 Jahre alt, wenn die Diagnose gestellt wird. Etwa zwei Drittel der kolorektalen Karzinome finden sich im Kolon und 30 % im Rektum. Zum Zeitpunkt der Diagnose sind etwa 25 % der Kolon- und 18 % der Rektumkarzinome bereits metastasiert. Die mittlere 5-Jahres-Überlebensrate beträgt 65 %, bei Diagnose im frühen nicht metastasierten Stadium 90 %. Hat der Tumor jedoch schon gestreut, sind es nur 15 %.
Diagnostik kolorektaler Karzinome
Als Goldstandard nennen Dr. Anke Schmieder und Privatdozent Dr. Lutz Mirow von der Klinik für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.