Lange Buben als Männer unfruchtbar?
Denn die beschleunigte Pubertät prädestiniert zur Entwicklung einer Erweiterung der Venen im Bereich des Samenstrangs. Bulgarische Kollegen untersuchten 6200 Buben, vom Baby bis zum 19-Jährigen. Wie erwartet trat eine Erweiterung der Venen, die um den Samenstrang herum verlaufen, in der Gesamtgruppe mit 4,1 Prozent deutlich seltener auf als bei den 10- bis 19-Jährigen – dort waren es 7,9 Prozent.
Als begünstigende Faktoren ermittelten die Autoren Zeichen der beschleunigten Pubertät. Übergewicht und erhöhter Body-Mass-Index wirkten schützend, berichten Philip Kumanov und seine Kollegen im Fachmagazin Pediatrics (2008; 121: e53–e57).
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.