
Bereits nach Schädel-CT steigt das Risiko Lymphome und Leukämien: CT-Indikation bei Kindern enger stellen

Bildgebende Untersuchungen wie eine CT gehen mit potenziell karzinogener ionisierender Strahlung einher. Dabei gelten Kinder und Jugendliche aufgrund einer höheren Radiosensitivität und einer langen verbleibenden Lebenserwartung als besonders vulnerabel. Forschende um Prof. Dr. Rebecca Smith-Bindman von der University of California in San Francisco wollten nun quantifizieren, wie sich die kumulative Strahlendosis im Kindesalter auf das Risiko hämatoonkologischer Erkrankungen auswirkt.
Das Team betrachtete dazu retrospektiv Daten von mehr als 3,7 Millionen Versicherten aus den Vereinigten Staaten und Ontario, die zwischen 1996 und 2016 geboren wurden. Das Follow-up betrug im Median 10,1…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.