Anzeige
Mai 2011 - Neue Leitlinie zum Myelodysplastischen Syndrom veröffentlicht
Die Myelodysplastischen Syndrome (MDS) zählen zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 75 Jahren, aber auch wesentlich jüngere Menschen können betroffen sein. Das klinische Spektrum reicht von nicht behandlungsbedürftigen Verläufen bis zum raschen Übergang in eine Akute Myeloische Leukämie (AML). Zur kausalen oder zur symptomatischen Therapie wurden in den letzten Jahren zahlreiche neue Substanzen eingeführt, die auch Eingang in die neuen Behandlungsstandards gefunden haben.
Die hämatologischen und onkologischen Fachgesellschaften aus Deutschland (DGHO), Österreich (OeGHO) und der Schweiz (SGH+SSH) haben jetzt erstmals…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.