Kolorektales Karzinom mCRC: Therapiebeginn je später, desto besser?
Retrospektive Daten zum metastasierten CRC zeigen, dass ein späterer Therapiebeginn die Prognose verbessert.
© Nadiia – stock.adobe.com
Gilt in der Therapie metastasierter Tumoren wirklich, dass ein frühestmöglicher Behandlungsbeginn mit besseren Outcomes einhergeht? Daten, die PD Dr. Jörg Bäsecke, St. Josefs-Hospital Cloppenburg, zur Systemtherapie beim metastasierten CRC vorstellte, scheinen das exakte Gegenteil zu besagen.
Die Forschenden werteten retrospektiv Daten von 1.506 mCRC-Patient:innen aus dem Niedersächsischen Krebsregister aus und unterteilten sie danach, wie lange zwischen histologisch gesicherter Diagnose und Therapiebeginn vergingen. Dabei wählten sie 40 Tage, den Median der Gesamtkohorte, als Cut-off.
Verzögert behandelte Gruppe lebte zehn Monate länger
Unerwarteterweise ging ein später Therapiebeginn…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.