
Anzeige
Metastasiertes kolorektales Karzinom: Welche Zweitlinie nach Oxaliplatin?

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich die Prognose von Patienten mit einem metastasierten Kolorektalkarzinom (mCRC) eindrucksvoll gebessert. Noch in den 1980er-Jahren lag die Lebenserwartung bei etwa einem halben Jahr, heute sind 30 Monate eine durchaus realistische Überlebenszeit.1 Diese Erfolgsgeschichte beruht auf zahlreichen therapeutischen und strategischen Fortschritten: die chirurgische Entfernung von Lebermetastasen wird zunehmend offensiver angegangen, wirksamere Chemotherapieregime auf Basis von Oxaliplatin und Irinotecan wurden entwickelt und in den letzten Jahren durch gentechnisch hergestellte „zielgerichtete“ Wirkstoffe zur Blockade der Tumorangiogenese und des…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.