Migränekranke ab zum Yoga
Alle 72 Teilnehmer litten an einer Migräne ohne Aura, die Hälfte praktizierte drei Monate lang Yoga und profitierte davon deutlich: Die Kopfwehattacken gingen signifikant zurück, ebenso Schmerzintensität, Depressivität und Angst. Zudem nahmen die "Yogis" weniger Schmerzmittel ein, berichten Chandra M. Sharma und seine Kollegen in der Fachzeitschrift Headache (2007, 47: 654-661).
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.