Lebergesundheit Mit Schwung ins neue Jahr

Die Deutsche Leberstiftung und deutsche medizinische Fachgesellschaften machen bereits seit vielen Jahren auf die Problematik Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) aufmerksam. Die Deutsche Leberstiftung und deutsche medizinische Fachgesellschaften machen bereits seit vielen Jahren auf die Problematik Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) aufmerksam. © drubig-photo - AdobeStock

Die Deutsche Leberstiftung ruft dazu auf, das Jahr 2023 mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Jahr der Lebergesundheit zu machen.

Anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels und der aktuellen Ergebnisse des globalen Statusberichtes zur körperlichen Aktivität der Weltgesundheitsorganisation (WHO), bei dem Deutschland überdurchschnittlich schlecht abschneidet, ruft die Deutsche Leberstiftung dazu auf, das Jahr 2023 mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu einem Jahr der Lebergesundheit zu machen.

Beim globalen WHO-Statusbericht zur körperlichen Aktivität belegen die im Oktober 2022 veröffentlichten Ergebnisse, dass Millionen Menschen weltweit sich nicht genug bewegen und dass daraus dramatische Folgen resultieren: Im Zeitraum von 2020 bis 2030 könnten fast 500 Millionen Menschen weltweit mangels Bewegung unter…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.