
Anzeige
Diabetische Neuropathie Mit Strom gegen den Schmerz

Die Neuropathie ist eine sehr häufige Diabeteskomplikation. Etwa 20 % der Zuckerkanken entwickeln irgendwann die schmerzhafte Variante. Die symptomatische Behandlung mit Medikamenten wie Gabapentin, trizyklischen Antidepressiva, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmern oder Opioiden führt nicht immer zur ausreichenden Schmerzlinderung oder wird aufgrund von Nebenwirkungen nicht toleriert. Eine mögliche Alternative könnte die Rückenmarkstimulation sein. Dabei werden Elektroden ins Rückenmark implantiert. Über einen Impulsgeber aktiviert, modulieren sie die für chronischen Schmerz verantwortlichen Nervenbahnen.
Dr. Erica Petersen von der Abteilung für Neurochirurgie an der University…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige