
Anzeige
Atopisches Ekzem Neue europäische Leitlinie zur Systemtherapie

Die Verfügbarkeit neuer systemischer Medikamente hat die Therapie des atopischen Ekzems um einiges vorangebracht. Gleichzeitig hätten die Zulassungsprogramme der Small Molecules und Biologika mittlerweile Evidenzlevel geschaffen, die die älterer Therapeutika übertreffen, schreiben die Autoren der aktuellen europäischen Leitlinie EuroGuiDerm zum atopischen Ekzem.
Bevor man auf eine Systemtherapie eskaliert, sollten relevante Differenzialdiagnosen (u.a. kutanes T-Zell-Lymphom, primäre Immundefizienz-Syndrome) abgeklärt worden sein. Außerdem gilt es sicherzustellen, dass Triggerfaktoren z.B. im Rahmen einer allergischen Kontaktdermatitis, verhaltensbedingte sowie erzieherische Gründe für das…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.