Antikörper nehmen Kurs auf COPD Neue Strategien greifen vor allem bei eng definierten Subgruppen
            
        
    
        
            Welcher Antikörper nach Dupilumab als nächster die Zulassung für die Indikation COPD schafft, bleibt offen. 
        
    
    
        
            © BigBlueStudio – stock.adobe.com
        
    
Für die Therapie der schweren eosinophilen COPD gibt es bereits mehrere Phase-3-Studien mit Substanzen, die sich gegen IL-5 oder seinen Rezeptor richten, berichtete Prof. Dr. Christopher Brightling, Institut für Lungengesundheit der Universität Leicester. Allerdings konnte beispielsweise der gegen den IL-5-Rezeptor gerichtete Antikörper Benralizumab in zwei Studien die Exazerbationsrate von Patientinnen und Patienten mit mittelschwerer bis schwerer COPD und mindestens einer Exazerbation im Vorjahr nicht senken. Subgruppenanalysen wiesen jedoch auf bessere Effekte bei Betroffenen mit jährlich mindestens drei Exazerbationen (39%ige Reduktion der annualisierten Exazerbationsrate, AER) und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.