
Anzeige
Ösophagusruptur schnell therapieren und Letalität reduzieren

Die spontane Ösophagusruptur wird in der Regel durch rezidivierendes Erbrechen verursacht. Meist liegt dem ein Alkoholabusus zugrunde, es kann aber auch durch Stress ausgelöst werden, berichten Laurin Burla von der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Stadtspital Triemli in Zürich und Kollegen.
Definitionsgemäß fehlen bei dem auch Boerhaave-Syndrom genannten Krankheitsbild Prädilektionen, wie Malignome, oder fortgeschrittene Refluxerkrankungen. Kennzeichnend ist ein komplett transmuraler, meist longitudinaler Riss, der sich intrathorakal oft an der Schwachstelle wenige Zentimeter über dem ösophagogastralen Übergang befindet.
Die Kontamination des Mediastinums mit…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige