Anzeige
Osteochondrosis dissecans gibt's manchmal auch am Hüftgelenk
Schon im konventionellen Röntgenbild ist eine Osteochondrosis dissecans (OD) des linken Femurkopfes zu erkennen, das Kernspin bestätigt ein Stadium III der Krankheit. Zusätzlich liegt eine – familiäre – Retrotorsion und geringe Valgusstellung des Schenkelhalses vor. Die Kollegen führen eine Anbohrung sowie die varisierende und derotierende Osteotomie durch. Der Junge ist heute völlig beschwerdefrei.
Entscheidung über die Therapie individuell
Die Osteochondrosis dissecans des Hüftgelenkes ist selten und findet sich nur bei 2 % aller Fälle an dieser Lokalisation, berichtete die Kinderorthopädin Dr. Regine Schievelbein vom St. Josefs-Hospital in Wiesbaden. Männer scheinen etwas häufiger…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.