
Anzeige
Palliative Radiotherapie kann neben tumorbedingten Schmerzen viele weitere Symptome lindern

Nach der Radiotherapie konnte ihr Ehemann seiner Lieblingsbeschäftigung weiterhin nachgehen und im Garten arbeiten. Rückenschmerzen und die Symptome der Nervenkompressionen infolge des Multiplen Myeloms gingen so weit zurück, dass er, so oft es ging, mit seinen Enkeln spielte.
Berichte wie diese lassen Dr. Katie Spencer vom Institut für Krebs und Pathologie der Universität Leeds und ihre Kollegen ein Plädoyer für die palliative Strahlentherapie halten. Mithilfe der Behandlung können Ärzte die Schmerzen ihrer Krebspatienten noch im Endstadium lindern und so die Lebensqualität verbessern. Umfragen zeigen jedoch, dass kaum jemand die Option anbietet. Allgemeinmedizinern und Palliativärzten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige