
Biomarker bringt Autoimmunerkrankung ans Licht PTX3-Antikörper macht EGPA erkennbar

Viele Betroffene mit eosinophiler Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) leiden unter schwerem eosinophilem Asthma und Nasenpolypen. Diese Symptomatik kann zu verzögerten und falschen Diagnosen führen. Zirkulierende Autoantikörper gegen Pentraxin-3 (PTX3) treten bei der EGPA mit hoher Prävalenz auf. Ob sich mit ihnen eine EGPA von anderen Typ-2-entzündlichen Erkrankungen unterscheiden lässt, hat eine Arbeitsgruppe um Eleonora Fiorin von der Universität Padua untersucht.
243 unselektierte Patientinnen und Patienten wurden in die monozentrische Studie eingeschlossen. Sie litten den entsprechenden Klassifikationskriterien zufolge an EGPA (n = 120), schwerem eosinophilem Asthma (n = 60) oder…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.