Rauch-Stopp vor Krebs-Operation lohnt sich
Zigaretten wegwerfen lohnt sich, auch wenn der Krebs schon da ist. Dies ergab eine Studie an 8000 Patienten mit Bronchialkarzinom, die sich einer primären Lungenresektion unterzogen. Unterschieden wurden kontinuierliche Raucher, Patienten, die zwei bis vier Wochen, ein bis zwölf Monate oder mehr als ein Jahr vor dem Eingriff aufgehört hatten, und Nie-Raucher.
Von den Rauchern starben 1,5 % in der Klinik, von den Nie-Rauchern nur 0,4 %. Pulmonale Komplikationen entwickelten sich bei 6,2 % versus 2,5 %, berichtete Professor Dr. Bernward Passlick von der Chirurgischen Universitätsklinik Freiburg.
Quelle: 7. Pneumologie-Update-Seminar
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.