Rauschtrinken - Bei Jugendlichen weit verbreitet
In Deutschland trinkt sich jeder sechste Jugendliche einmal im Monat in einen Rausch. Bei den 18- bis 25-Jährigen sind es sogar 44 Prozent, hat eine repräsentative Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gezeigt. Seit dem Jahr 2010 haben sich diese Zahlen kaum verändert (18 % und 42 %). Bei jungen Männern ist der Alkoholrausch weiter verbreitet als bei Frauen.
Alkoholrausch birgt erhebliches Gesundheitsrisiko für Jugendliche
Für die Untersuchung hatten die Wissenschaftler 5.000 12- bis 25-jährige Jugendliche und junge Erwachsene in computergestützten Telefoninterviews zu ihrem Alkoholkonsum befragt. Rauschtrinken liegt vor, wenn Männer fünf beziehungsweise Frauen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.