Anzeige
Schlaffe Glieder und doch kein Marfan

Im Alter von 14 Jahren hatte ein Kinderkardiologe dem Jungen ein Marfan-Syndrom mit geringer kardialer Beteiligung aufgrund einer leichten Aortenklappeninsuffizienz attestiert. Der Patient war als Frühgeburt mit Ikterus zur Welt gekommen und litt seit frühester Kindheit unter einer progredienten körperlichen Minderbelastbarkeit, schreibt das Team um Dr. Maryam Balke von der Neurologie der Universitätsklinik Köln.
Im Jugendalter erfolgte eine psychiatrische Begutachtung, bei der eine leichte kognitive Störung festgestellt wurde. Nach der Hauptschule begann der Patient eine Ausbildung, eine spätere Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt war jedoch nicht möglich.
Beklopfen löste…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.