
Anzeige
Schwere Hautreaktionen durch Allopurinol?

Allopurinol ist ein Klassiker in der Gichttherapie, dessen Verordnungsvolumen aufgrund von Sicherheitsbedenken bezüglich Febuxostat noch zunehmen dürfte. Insgesamt ist Allopurinol gut verträglich, in seltenen Fällen kommt es aber zu schweren kutanen Reaktionen bis hin zum Stevens-Johnson-Syndrom oder der toxischen epidermalen Nekrolyse.
Frauen ab 70 Jahre trifft es häufiger
In einer 2015 veröffentlichten populationsbasierten Studie aus Taiwan erwies sich eine zusätzliche Herzerkrankung als unabhängiger Risikofaktor für schwere Hautreaktionen unter Allopurinol. Eine Beobachtungsstudie mit bevölkerungsbasierten Daten aus Kanada bestätigt nun den Zusammenhang für eine nicht-asiatische…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige