Anzeige
DASH-Diät kann Gicht bei Männern vorbeugen

In den letzten Jahrzehnten stiegt die Inzidenz der Gicht. Nicht selten geht die Erkrankung mit kardiovaskulären Komorbiditäten einher. Etwa 74 % der Patienten leiden an einem Hypertonus, 63 % an einem metabolischen Syndrom und damit an einem erhöhten Herzinfarktrisiko. Die bisher bei Gicht empfohlene purinarme Ernährung führt oftmals zu einem kohlenhydrat- und fettreichen Speiseplan, der sich wiederum negativ auf die Entstehung kardiovaskulärer Komorbiditäten auswirkt (Anstieg der Blutzucker-, Triglycerid- und LDL-Cholesterin-Werte). Die DASH-Diät hingegen eignet sich für Personen mit kardiovaskulären Erkrankungen und zeigte bereits in der Vergangenheit positive Effekte auch bei…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.