Anzeige
Sehr frühe Mobilisation nach Schlaganfall doch nicht so gut?

Welche Methode führt zu besseren Therapieergebnissen bei Schlaganfall-Patienten: die sehr frühe Mobilisation oder die übliche Behandlung? Dieser Frage ging man in der multizentrischen AVERT*-Studie nach. An der randomisierten, kontrollierten, einfach verblindeten Untersuchung nahmen 2104 Apoplexpatienten aus fünf Ländern teil, die alle in Stroke Units die übliche medizinische Versorgung erhielten.
Um die Frage nach dem günstigsten Mobilisationszeitpunkt zu klären, wurden Patienten mit Schlaganfall nach dem Zufallsprinzip entweder einer sehr frühen Mobilisation (n = 1054) oder einem standardmäßigen Vorgehen (n = 1050) zugeordnet. Eine Behandlung mit dem rekombinanten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige