Neuer Schlafmittelwirkstoff im Test Seltorexant: Hoffnungsträger bei Insomnie

Autor: Dr. Judith Lorenz

Wie wirkt Seltorexant bei Insomnie? Neue Studiendaten zeigen: Der Orexin-2-Blocker verbessert Ein- und Durchschlafstörungen – mit weniger Nebenwirkungen. Wie wirkt Seltorexant bei Insomnie? Neue Studiendaten zeigen: Der Orexin-2-Blocker verbessert Ein- und Durchschlafstörungen – mit weniger Nebenwirkungen. © Marco - stock.adobe.com

Ein selektiver Orexin-2-Rezeptorblocker verkürzt die Einschlafzeit und verbessert den Schlaf bei Insomnie – ohne die Nebenwirkungen klassischer Schlafmittel.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.